Ausarbeitung, Planung und Definition
Prozessoptimierung
Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen
Bestehende Prozesse werden digitalisiert und nachhaltig optimiert. Abläufe und Workflows ohne definierten Prozess werden erfasst, ausgearbeitet und nach standardisiert. Hinzu werden Verantwortlichkeiten vergeben. Die Dokumentation und stetige Aktualisierung sowie eine transparente Kommunikation der Prozess-Details, stellt den Erfolg der Optimierung sicher.
Qualitätssicherung
Kontinuierlich stattfindende Team-Meetings mit aktiver Rückfrage zu aktuellen Aufgaben-Bearbeitung verhelfen zur stetigen Optimierung der Prozesse und Worksflows. Jedes Team-Mitglied sollte hierbei eine aktive Rolle spielen und Verantworlichkeiten übergeben bekommen. Dies fördert den Zusammenhalt und die rasche Entwicklung des Teams, der Dienstleistung und / oder des Produkts.
Innovationen fördern bedeuteterfolgreich sein!Vorreiter sein!neue Maßstäbe setzten!
Change Management
Neu definierte und optimierte Prozesse werden im Projekt- und / oder Tagesgeschäft eingeführt. Ein aktives Reporting sowie die transparente Kommunikation stellen die Prozesse stets auf die Probe und verhelfen zu einer agilen Zusammenarbeit.
Human Ressources 4.0
Ganzheitliche, digitale Personalprozesse
